Das Festival „Kultur und Musik im Weingut“ wird seit 2001 von dem Wiener Winzer und Heurigenwirt Peter Bernreiter, dem Bassbariton Constantin Walderdorff, der Pianistin Kristin Okerlund und dem Tenor Herbert Druml privat organisiert.
Bis 2017 trug das Festival den Namen „Wiener Heurigen Opern- und Musikfestival“.
Seit 2014 zeichnet der Kulturverein Jedlersdorf als Veranstalter der Konzerte.
In einem der schönsten Heurigen Wiens - Heuriger Peter Bernreiter · Amtsstraße 24-26 · A - 1210 Wien - werden klassische Konzerte mit Schwerpunkt Oper dargeboten. Die Programme reichen von gemischten Lied- und Arien Programmen mit verschiedensten internationalen Künstlern bis hin zu ganzen Opernproduktionen.
Der Heurige Peter Bernreiter wurde vom FALSTAFF Heurigen- und Buschenschank Guide 2015 mit 90 Punkten (3 Trauben) prämiert und als Wiens viertbester Heuriger ausgezeichnet.
Während der letzten Jahre haben eine Vielzahl berühmter Künstler an den Konzerten teilgenommen. Es finden sich darunter so bekannte Namen wie
und viele mehr.
Seit 2012 findet außerdem einmal im Jahr ein Benefizkonzert junger Künstler statt. Hochbegabte junge Talente (Klavier, Geige, Cello, Gitarre u.a.), allesamt Preisträger verschiedener Wettbewerbe, präsentieren ihr Können. Der Reinerlös kommt einer Institution zu Gute, die Not leidende Kinder unterstützt.
Dieses Konzert hieß zu Beginn „Kinder spielen für Kinder“, später „Junge Künstler spielen für Kinder“ und seit 2018 „Benefizkonzert Junger Künstler“.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über vergangene Produktionen, die bisher mitgewirkt habenden Künstler und über die nächste Produktion. Für die freundliche Unterstützung des Wiener Heurigen Opern- und Musikfestivals bedanken wir uns besonders bei: